19. Juli 2018
Seit knapp 3 Jahren kämpft die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz um die Befreiung von Lolita, einer Schimpansin in Bobo-Dioulasso, Burkina Faso. Jetzt endlich, ist uns der Durchbruch gelungen. Der Besitzer hat uns grünes Licht gegeben. Aber der Reihe nach.
Im Jahr 2015 machte die junge Tierärztin die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz auf den Fall aufmerksam. Wir, als Stiftung, sagten unsere volle Unterstützung zu und traten mit dem Ziel an, die Schimpansin in ein Reservat zu überführen. Unterstützt von weiteren Organisationen wie Animal Public und Pro Wildlife begann die Arbeit, eine geeignete Station zu finden, die Zustimmung des Besitzers und der zuständigen Behörden vor Ort zu erhalten und gleichzeitig das Leben von Lolita etwas erträglicher zu machen.
Eine Auffangstation in Nigeria wurde gefunden, die sich bereit erklärte, Lolita aufzunehmen. Die Gespräche und Verhandlungen in Bobo-Dioulasso gestalteten sich extrem schwierig. Erschwert wurde die Situation durch Terroranschläge in Burkina Faso und eine eingesetzte Regionalregierung und Neuwahlen in Bobo-Dioulasso. Nur in sehr kleinen Schritten ging es vorwärts.
Zwischenzeitlich gelang es die Situation von Lolita vor Ort etwas zu verbessern. Zusammen mit Einheimischen erneuerte sie das Dach des Käfigs und baute eine Sicherheitstür ein, so dass der Käfig für die Reinigung und Futterversorgung durch den Pfleger geteilt werden konnte. Dadurch erhielt die Erlaubnis vom Bürgermeister, der die Arbeit der Tierärztin wohlwollend sah, Lolita von der Kette und dem Halsring zu befreien. Der Käfig erhielt einen desinfizierbaren bunten Innenanstrich, dadurch entstanden ein Dschungel- und ein Sonnenzimmer. Äste zum Klettern und Spielen, ein Reifen sowie ein Wasserbecken wurden installiert. Bis dahin erhielt Lolita Wasser nur in Plastikflaschen – eine Tortur für ein Tier, das sich in freier Wildbahn täglich wäscht. Ein monatlicher Betrag wurde überwiesen, um dem Pfleger die tägliche Versorgung von Lolita mit ausreichend Futter zu ermöglichen.
Lolita ist inzwischen 37 Jahre. Höchste Zeit aus ihrem trostlosen Dasein zu befreien.
Liebe Unterstützer, Tierfreunde und Interessierte, bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, denn nicht nur die Erna-Graff-Stiftung mit all den langwierigen und mühevollen Vorbereitungen befindet sich nun auf der Zielgeraden, sondern vor Allem unsere seit Jahren begleitete Schimpansendame Lolita.
5 Jahre lang haben wir für Lolitas Freiheit gekämpft. Wir verhalfen ihr zu besseren Lebensumständen, sie bekam ein…
mehrTrauriger Rückschlag und etwas Hoffnung
Seit Jahren unterstützt die EGS die Schimpansin Lolita und setzt sich mit Hilfe Ihrer Spenden für ihre Umsiedlung…
mehrAlle Beteiligten haben Zustimmung für den Plan zu Lolitas Umsiedlung erteilt Seit knapp 3 Jahren kämpft die…
mehrDr. Bauers Reise zu Schimpanse Lolita
In unseren Bemühungen um die Schimpansendame Lolita aus Burkina Faso erfährt die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz…
mehrLetzte Vorbereitungen für Lolita
Gestern trafen wir uns zur letzten Besprechung mit Dr. med. vet. Burkhard Bauer, der für die Erna-Graff-Stiftung für…
mehrAbwechslung in Lolitas tristem Alltag
Kaum ein Fall hat unsere Unterstützer im vergangenen Jahr so bewegt wie der des Schimpansenweibchens Lolita. Einen…
mehrPositive Entwicklungen für Schimpansendame Lolita
Deutsche Botschaft unterstützt Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz – Mühsam ernähren sich nicht nur die…
mehrEin zweites Leben für Lolita Die Erna-Graff-Stiftung engagiert sich für eine Schimpansenfrau in Burkina Faso. Ihr…
mehr